Wieso habe ich mich vor über 20 Jahren für die Gemeinde Ittigen entschieden und ihr bislang die Treue gehalten? Zuerst hat mich mein Arbeitgeber in die Gemeinde geholt. Die ersten Jogging-Runden führten der Aare entlang, bald ging es Richtung Mannenberg und dann über den Schwarzkopf. Mit dem Bike entdeckten wir den Bantiger und die fordernden Trails. So fand ich rasch Gefallen an diesem schönen Fleck zwischen der Aare und den grösseren Wäldern. Die weiteren Vorzüge dieser attraktiven Gemeinde wurden mir schnell bewusst und mit dem Angebot einer schönen Wohnung mit Aussicht ist mir der Entscheid nicht schwergefallen. Welches ist Ihre Geschichte?
Nahe und weite ErholungsräumeEine Jogging-Runde entlang der Aare oder schwimmend mittendrin, mit dem Hund beim Mannenberg, eine gemütliche Wanderung über den Schwarzkopf oder mit dem Bike über die fordernden Trails am Bantiger - die zahlreichen nahen Erholungsräume bieten für Menschen und Tiere vieles.
Kleiner Wermutstropfen: mit der sinnvollen inneren Verdichtung wurde die nahegelegene Wiese komplett überbaut. Vor 20 Jahren weckten uns noch Kuhglocken ... |
Gute ErschliessungWer kennt nicht die orangen Bähnli und Busse der RBS, welche im Viertelstundentakt oder in der Rushhour noch häufiger unterwegs sind. Die Fahrt zum Hauptbahnhof Bern dauert weniger als zehn Minuten über ein, zwei Zwischenhalte. Anschliessend sind Basel, Interlaken, Lausanne oder Zürich in einer Stunde erreichbar. Der Moonliner bringt Nachschwärmer zu früher Stunde zuverlässig nach Hause. Für die letzte Meile stehen an unseren Bahnhöfen und ausgewählten Standorten E-Bikes von PubliBike zur Verfügung. Ittigen ist damit top am öffentlichen Verkehr angeschlossen!
Über die zwei nahe gelegenen Autobahnanschlüssen Wankdorf und Schönbühl sind alle wichtigen Ausfallachsen Richtung Basel, Freiburg, Lausanne, Luzern, Thun und Zürich in wenigen Minuten rasch erreicht. |
Umfassendes Angebot Freizeit / Kultur / SportDie Nähe zur Stadt erschliesst ein äusserst vielfältiges und attraktives Freizeit-, Kultur- und Sportangebot. Nah gelegen sind das Kletterzentrum im deutlich vergrösserten O'BLOC, die Postfinance Arena mit Eislauf und SCB-Matches oder das Wankdorf Stadion mit YB-Spielen und Konzerten. Auch die neue Festhalle erreichen wir bestens zu Fuss oder mit dem Velo. Im Sommer haben wir die Wahl zwischen einem erfrischenden Aare-Schwumm oder einer Handvoll Freibäder in nächster Umgebung. Im Winter ist Schwimmen in den nahe gelegenen Hallenbädern Bolligen, Wyler oder Stettlen angesagt.
Nicht zu vergessen unser neues, kleines Juwel: das Wassersport- und Freizeitzentrum mit dem Rio in Worblaufen. Unbedingt vorbeischauen! |
Gesunde FinanzenIttigen verfügt über eine stabile finanzielle Situation und für Berner Verhältnisse einen relativ moderaten Steuerfuss. Die gemeindeeigene Infrastruktur wie Schulhäuser, Strassen oder das Leitungsnetz befinden sich in einem soliden Zustand oder werden erneuert.
Die finanzielle Lage erlaubt der Gemeinde, Investitionen von 70 Millionen Franken in den nächsten Jahren in gemeindeeigene Liegenschaften und Schulen vorzunehmen. Mit Einführung der Basisstufe werden bauliche Änderungen notwendig. |
Engagierte und zufriedene BürgerMit einer lebendigen Gemeindeversammlung wird der direkten Demokratie Rechnung getragen und unkomplizierte Vorstösse sind möglich. Engagierte Bürgerinnen und Bürger tragen unsere Vereine und setzen sich auch politisch in verschiedenen Parteien ein. Gemäss der letzten Umfrage zur Zufriedenheit dürfen wir auf das Erreichte in unserer Gemeinde stolz sein.
|
Die Gemeinde mit Sportgrössen nordöstlich von Bern
Hier ein paar Infos für alle, die unsere Gemeinde noch nicht oder zu wenig kennen. Wunderschön gelegen zwischen Aare und Wäldern primär auf Bolliger Boden. Oder etwas nüchterner betrachtet entlang der A1 und der 220 kV Hochspannungsleitung über den Schwarzkopf. Reisenden ist die Autobahnraststätte Grauholz bekannt, welche auf unserem Gemeindegebiet liegt. Weniger bekannt hingegen ist die besondere Beziehung von Enzian mit Ittigen. Und Ittigen BE nicht zu verwechseln mit Itingen BL oder der Kartause Ittingen TG!
Ittigen mit Worblaufen heute
Weitere Infos: Gemeinde Ittigen Wikipedia |